An Schulen wird in vielerlei Hinsicht innovativ gearbeitet und gedacht. Unter dem Motto „WIR erkunden neue Wege“ fördert die Sparda-Bank West im Auftrag ihres Gewinnsparvereins in diesem Jahr Schulen, die Neues wagen.
Wir sind gespannt auf Ihren Einfallsreichtum: 200 Projekte von Grund- und weiterführenden Schulen werden 2019 mit insgesamt 400.000 Euro unterstützt.
Die Osterfeldschule ist dabei...
Durch zahlreiche Wählerstimmen haben wir derzeit den 9. Platz belegt!!!
Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben. Die Finanzierung für die Gestaltung unseres Schulhofs ist hiermit in greifbare Nähe gerückt.
Schaffen wir es vielleicht noch auf Rang 8 oder 7? Sie können helfen!!! Bitte stimmen auch Sie für uns.
Wie? Es ist ganz einfach, folgen Sie nur diesem Link.
Pressemitteilung
Ein großes Frühlingsfest wurde es, das die Osterfeldschule am Freitag, den 29.03.2019 feierte.
Die vielen Besucher waren gerne bereit zu spenden für einen guten Zweck – die Finanzierung der Reha für einen verunglückten Jungen aus Marokko.
Insgesamt 2000 € wurden bei dem Fest eingenommen. „Das ist eine große Summe“, fanden die für die Organisation verantwortlichen Eltern.
Weil viele Unternehmen mithalfen (Kaufland, Remondis, die Bäckereien Wulf und Grobe, die Kids Hall) und auch die Eltern sehr spendabel waren (mit Bastelmaterialien, Waffel und Crepeseisen, einer Buttonmaschine und sogar einer Geldspende von 100€ ) kann der gesamte Erlöß gespendet werden. „Und das beste“, so die Schulleiterin Iris Lüken nach dem Fest „die Eltern haben so viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit bekommen, dass sie direkt fragten, welches nächste Projekt sie angehen können“.
Zu tun gibt es genug! Als nächstes steht die Schulhofgestaltung auf dem Plan. „Wer solche Eltern hat, braucht keine Angst vor Herausforderungen zu haben“, resümieren die Lehrer.
Ein guter Zweck - das Frühlingsfest an der Osterfeldschule
In unserem letzten Beitrag hatten wir die Spendenaktion für Souliman schon angekündigt. Heute war es soweit. Bei strahlendem Sonnenschein fand dieses Fest mit sehr vielen hilfsbereiten Spendern statt.
Ein ausführlicher Artikel sowie weitere Fotos folgen in Kürze...
Sport und Bewegung machen Spaß...
Fünf Staffeln auf den Bahnen des Lippe-Bads waren geschafft: Am Ende eines langen Tages im Rahmen der Schwimmstadtmeisterschaften der Lüner Grundschulen waren zehn Kids der Osterfeldschule Teilstandort zwar ziemlich müde, dafür aber sehr zufrieden.
In den Disziplinen Brustschwimmen und Tauchen, Rücken, Freistil, 6-Minuten-Dauerschwimmen und T-Shirt-Schwimmen waren neun Grundschul-Teams gegeneinander angetreten. Am Ende zierten die Osterfelder zwar das Ende des Tableaus, dennoch waren alle Kids stolz auf ihre Leistung und natürlich auch ganz froh über einen schulfreien Tag.
Violetta, Nick, Kaan, Fiona, Justus, Anna, Angelina, Celina, Daniel und Milane (Foto von links) freuten sich zudem über eine Urkunde für die Schule sowie eine individuell gestaltete Urkunde für die Kinderzimmer-Wand. Daher ist auch für das nächste Jahr die Teilnahme jetzt schon sicher, denn Sport und Bewegung machen eben Spaß!
Die Osterfeldschule lädt Sie herzlich ein...
Diesmal geht es um etwas sehr Wichtiges. Wichtig für einen kleinen marokkanischen Jungen. Sein Name ist Souliman. Souliman ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt und benötigt dringend eine REHA Maßnahme damit sich sein Gesundheitszustand verbessern kann. Diese Maßnahme kann jedoch nur mit Hilfe von Spendengeldern finanziert werden. Die Osterfeldschule möchte diesem Kind helfen und so kamen die Schulpflegschaftsvorsitzenden und einige andere Eltern spontan zu einem Entschluss...wir organisieren ein Frühlingsfest und unterstützen mit einer Spende durch die Einnahmen dieses Nachmittags. Das Frühlingsfest findet am Freitag, 29. März in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr am Hauptstandort in der Bismarckstr. 1 statt. Wir laden Sie dazu herzlich ein!!! Für das gemütliche Beisammensein gibt es Kaffe und Kuchen. Sind Sie dabei?
Die Vorbereitungen für das Fest sind schon in vollem Gange...
Die Karnevalsfeier an der Osterfeldschule hat Tradition und dies aus gutem Grund. Die Bücher werden zugeklappt, die Stifte sicher im Etuie verstaut und los geht es...
Auch in diesem Jahr war es äußerst schwierig zu erkennen, wer sich hinter der ein oder anderen Maske verbirgt. Wer ist die königliche Hoheit, die mit ihrem prachtvollen Gewand elegant durch die Gänge der Osterfeldschule schreitet??? Oder werden die Superhelden erneut die Welt vor Schurken beschützen? Natürlich gab es noch sehr viel mehr andere Kostüme zu bestaunen, eines schöner als das andere. Es bleibt eigentlich nur zu sagen: Es war mal wieder eine tolle Feier!
Das Jahr verging schnell und so hieß es am vergangenen Donnerstag wieder...auf zur Rundsporthalle zum diesjährigen Turnwettbewerb der Lüner Grundschulen. Wir waren mit der Klasse 2a, 2b und 2c angetreten und alle Kinder probierten mit großer Freude die verschiedenen Stationen aus. Auch wenn es nicht zum ersten Platz gereicht hat - dabei sein ist einfach alles!!!
Bild und Text aus den Ruhrnachrichten
Barbara Lohmann ist die Schulsozialarbeiterin der Osterfeldschule 2 in In der Geist. Zum 10. Mal leitet und berät sie die Reporter AG an ihrer Schule. Kinder aus der 3. und 4. Klasse schreiben eine Zeitung mit verschiedenen Themen. Heute ist es über den Schulhund Emma. Hören Sie was die Kinder dazu erzählen.
Der neunjährige Justus ist Reporter in der Schul AG und hat über den Schulhund Emma berichtet. „ Da haben wir Leute interviewt und Fotos gemacht“, erzählt er. Der zehnjährige Noah findet die Reporter AG „ echt cool“. „ Justus und ich haben am Computer geschrieben und sind rausgegangen und haben Leute befragt“, berichtet er.
Die achtjährige Lea ist gerne mit Emma zusammen und es hat ihr viel Spaß gemacht. Milane ist sieben Jahre alt und auch Mitglied der Reporter AG. Sie erinnert sich besonders an den Besuch in der Lokalredaktion der Ruhr Nachrichten.
Rene ist acht Jahre alt. „Ich fand es toll bei den Ruhr Nachrichten. Da haben wir ein Foto gemacht. Ich finde die Reporter AG einfach toll“, sagt er. Barbara Lohmann ist die Schulsozialarbeiterin der Osterfeldschule 2 und leitet die Reporter AG. „ Ich fand es ganz erstaunlich, wie selbstverständlich die Kinder mit den Medien umgegangen sind. Mit Laptop, Mikrofon und Fotoapparat“, erzählt sie.
„Emma ist ein schöner Schulhund“, findet Lea. Milane meint: „Emma ist toll und es macht Spaß, dass sie da ist.“ „ Mit Emma kann man viel lernen“, erzählt Justus. Und Noah hat viele Dinge über Emma in die Zeitung geschrieben.
Am Freitag, 25 Januar war es wieder soweit - Der beliebte Flohmarkt der Osterfeldschule fand in der Turnhalle statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten bereits schon vor langer Zeit begonnen ihre Spielsachen die sie an diesem Tag verkaufen wollten, sorgfältig auszuwählen. Es war alles dabei, was ein Kinderherz erfreut: Spiele, Bücher, Puppen und vieles mehr. Auch in diesem Jahr ist hierbei eine beträchtliche Summe zusammen gekommen. Der Betrag von mehr als 600,- Euro wird natürlich wieder als Spende für einen guten Zweck verwendet.